Autor: Matthias Jentsch

RNZ – Etwa 50 Personen bei Mahnwache gegen Windpark „Dreimärker“

Die Veranstaltung vor dem Rathaus verlief friedlich. Wasow: Meinung im demokratischen Prozess zu äußern, ist wichtig. 15.01.2025 Epfenbach. (jou) Rund 50 Menschen haben sich am Montagabend zu einer Mahnwache gegen die geplanten Windräder auf dem Gebiet „Dreimärker“ vor dem Epfenbacher Rathaus getroffen. Organisiert hatten dies Mitstreiter der Bürgerinitiative „Pro Landschaftsschutz“, die die Windräder verhindern möchten….

RNZ – Nach Windrad-Brand Warnung vor Lammerskopf-Windpark im Wald

„Waldbrandgefahr ist nicht auszuschließen“: Die Gemeinden bekräftigen ihre Warnungen. 04.01.2025 Steinachtal/Kirchheimbolanden. (fhs) „Mit dem Brand in Kirchheimbolanden werden unsere Befürchtungen auch in Bezug auf mögliche Gefahren für die Bevölkerung bestätigt.“ Dieses Statement gibt Werner Fischer als Windkraftbeauftragter im Namen des Gemeindeverwaltungsverbandes (GVV) Schönau ab. Dessen Mitgliedsgemeinden plädieren dafür, die geplanten bis zu zehn Windräder nicht…

RNZ – Es gibt keinen Windpark auf dem Eberbacher Hebert

Das Energieunternehmen sieht keine wirtschaftliche Perspektive dafür. Der Bürgerentscheid bindet den Gemeinderat bis April. 19.12.2024 Von Rainer Hofmeyer Eberbach. Es gibt keinen Windpark auf dem Eberbacher Hebert. Zumindest nicht in absehbarer Zeit. Und schon gar nicht unter den Bedingungen, die die Stadt Eberbach vor knapp zwei Jahren mit dem Energieunternehmen BayWa r.e. Wind GmbH abgeschlossen hat….

RNZ – Wird die Michelherd „ausgehöhlt wie ein Schweizer Käse“?

Was man in Limbach zum Projekt meint, wurde im zweiten Öffentlichkeitsdialog mit dem Projektierer Iqony hörbar. 11.12.2024 Von Ursula Brinkmann Wagenschwend. Zum zweiten Mal flatterte eine Iqony-Fahne an einem Dorfgemeinschaftshaus. Dieses Mal in Wagenschwend, wo der Projektierer und Betreiber des Windparks Mosbach zu einem weiteren Öffentlichkeitsdialog lud. Jene Neun-Windräder-Anlage, die zwar auf Flächen der Stiftung…

RNZ – 19 Hektar Photovoltaik und fünf Windräder sind geplant

Für das Projekt bei Wiesenbach muss der Flächennutzungsplan geändert werden. 28.11.2024 Von Christoph Moll Wiesenbach/Neckargemünd. Zwischen Langenzell und Wiesenbach soll bekanntlich ein Solarpark entstehen und zwischen dem Weiler und Lobbachs Ortsteil Lobenfeld ist ein Windpark geplant. Noch ist der Weg für die beiden Großvorhaben nicht frei, doch der nächste Schritt ist gegangen. Die Verbandsversammlung des…

RNZ – Windrad sorgte stundenlang für Lärm

Eine Störung an der Anlage oberhalb von Hirschlanden sorgte zwischen Freitag und Samstag für Unmut bei einem Windkraft-Gegner. 25.11.2024 Hirschlanden. (dore) Von jedem funktionierenden Windrad geht eine gewisse Schallimmission durch den Flügelschlag aus. Das, was man in Hirschlanden von Freitag, 13 Uhr, bis etwa 1 Uhr am frühen Samstagmorgen hörte, war allerdings kein normales Geräusch….

RNZ – Was bedeutet der Windpark am Weißen Stein konkret?

Eine Podiumsdiskussion beantwortete viele Fragen der Bürger. Es gab riesiges Interesse an der „Energiewende“-Veranstaltung. 25.11.2024 Von Micha Hörnle Schriesheim/Dossenheim. Es war die erste Veranstaltung zum Thema „Windkraft auf dem Weißen Stein“ mit konkreten Fragen und Antworten – wenn auch eine einseitige: Auf dem Podium, zu dem am Freitagabend die Befürworter des Vorhabens, der Verein „Energiewende“,…

RNZ – Erster Windpark im Landkreis soll 2025 gebaut werden

Die Planungen für das Gebiet schreiten voran. Der Genehmigungsantrag wurde eingereicht. 19.11.2024 Von Christoph Moll Spechbach/Lobbach. Noch immer dreht sich im Rhein-Neckar-Kreis kein einziges Windrad und produziert Strom. Doch das könnte sich bald ändern. Während es zuletzt hitzige Debatten um Windparks auf dem Lammerskopf zwischen Schönau, Neckargemünd und Heidelberg sowie auf dem Weißen Stein zwischen…

RNZ – BI wehrt sich gegen Windrad-Planung und „eingekesselte Dörfer“

Wenn nötig, wird von der Bürgerinitiative „Pro Wald- und Naturschutz Dielheim und Mühlhausen“ ein Bürgerentscheid angestrebt. 13.11.2024 Von Sebastian Lerche Mühlhausen-Tairnbach. „Die Aufklärung der Menschen ist uns sehr wichtig“, erklärt Kerstin Fuchs. „Viele Leute wissen noch viel zu wenig über das Thema Windkraft.“ Sie spricht für die Bürgerinitiative „Pro Wald- und Naturschutz Dielheim und Mühlhausen“,…

RNZ – Fürfelder wollen 20 bis 30 Windräder rund um Ort verhindern

200 Zuhörer bei der Sondersitzung zur umstrittenen Windkraft zeigen die Brisanz des Themas. 08.11.2024 Von Armin Guzy Bad Rappenau-Fürfeld. Der Widerstand gegen die befürchtete „Umzingelung“ Fürfelds von 20 bis 30 Windrädern, vielleicht auch mehr, ist anhaltend groß, und auch Ortsvorsteher Marcel Mayer und sein Gremium wollen nicht lockerlassen. „Wir werden versuchen, die Anlagen um unser…

RNZ – So steht es um den Klimaschutz im Rhein-Neckar-Kreis

„Die Windräder werden kommen“: Landrat Stefan Dallinger darüber, was er selbst dazu beiträgt. Gebäudesanierungen kosten 300 Millionen Euro. 17.10.2024 Von Alexander Albrecht Rhein-Neckar. Dem Kreistag steht ein heißer Herbst bevor. Am Dienstag bringt Landrat Stefan Dallinger in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Haushaltsentwurf ein, und im November geht es um Gebäudesanierungen. Die sind notwendig, damit der Kreis…

RNZ – Bürger-Energie-Genossenschaft Kraichgau plant weitere Projekte

Die Genossenschaft hat beim Ausbau regenerativer Energien auch die Wirtschaft im Blick. 11.10.2024 Von Christian Beck Sinsheim/Kraichgau. „Vor 14 Jahren haben wir mit zwölf Mitgliedern angefangen“, erzählt Rolf Geinert, Aufsichtsratsvorsitzender der Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Kraichgau. Mittlerweile hat die Genossenschaft mehr als 700 Mitglieder, einige Angestellte, einen Standort am „Energie-Campus“ in der Neulandstraße 25 und kann zahlreiche…

RNZ – Zehn Windräder werden bei Mudau gebaut

Die Brandenburger Firma UKA plant zehn Windkraftanlagen zwischen Steinbach, Hettigenbeuern und Beuchen. 11.10.2024 Mudau. (lm) Bereits unter dem vorherigen Gemeinderat hatte die Gemeinde Mudau frühzeitig Potenzialflächen für die Windkraft an den Verband Region Rhein-Neckar gemeldet. Diese Flächen wurden in den Teilregionalplan Windenergie aufgenommen. Das neue Gremium wurde nun über das erste Windkraftprojekt auf einer 317,9…

RNZ – Vier Windräder am Windpark „Kornberg“ liegen im Zeitplan

Erste Rotorblätter wurden angeliefert. Sie sollen ach aktueller Planung schon im ersten Quartal 2025 in Betrieb gehen. 05.10.2024 Hardheim/Höpfingen. (jam) Nach einer zähen Genehmigungsphase liegt der Aufbau des Windparks „Kornberg“ auf Hardheimer und Höpfinger Gemarkung im Zeitplan. Pressesprecherin Jini Srisuphannaraj vom Projektierer Zeag Energie bestätigte gegenüber der RNZ, dass ihr Unternehmen die vier Windräder auf dem…

RNZ – Im „Salzlackenkopf“ sollen sich Windräder drehen

Die Stadt hängt sich an ForstBW dran: Der Gemeinderat spricht sich mehrheitlich für eine gemeinsame Flächenvermarktung im Vorranggebiet aus. 29.09.2024 Eberbach. (by) Der Gemeinderat hat sich mehrheitlich für eine gemeinsame Flächenvermarktung und ein gemeinsames Ausschreibungsverfahren mit ForstBW im kreisübergreifenden Windkraft-Vorranggebiet „Salzlackenkopf“ ausgesprochen. Bei der Stadt war eine entsprechende Anfrage von ForstBW eingegangen. Die Verwaltung wurde…

RNZ – Finanzielle Schieflage des Betreibers verzögert Windpark Hebert

Der Betreiber „BayWa“ sieht wirtschaftliche Probleme. Die Stadt drängt auf Fortschritte und Zeitplan. 25.09.2024 Von Rainer Hofmeyer Eberbach. Der lukrative Vertrag über die Pachtfläche auf dem Berg Hebert für fünf Windkraftanlagen ist schon seit über anderthalb Jahren unter Dach und Fach. Der Bürgermeister unterzeichnete im November 2022, der bayerische Vertragspartner BayWa r.e. AG setzte die…

RNZ – Bis Jahresende kann bei Windkraft-Standorten mitbestimmt werden

An den ausgerufenen Flächen scheiden sich die Geister. Das „Angelbachtaler Forum“ plädiert weiter für den Hohberg. 22.09.2024 Von Alexander Becker Angelbachtal. Damit Baden-Württemberg die von der Bundesregierung ausgegebenen Klimaschutzziele erreicht, muss der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter massiv steigen. Doch gerade die Windenergie schwächelt im Ländle,…

RNZ – 19 Windräder sollen in den Waidachswald

Informationsabend zum Vattenfall-Windpark in Schefflenz, Adelsheim und Roigheim. Es gab etliche Fragen in respektvoller Atmosphäre. 19.09.2024 Von Stephanie Kern Schefflenz. Teilweise sehr emotional wurde in den letzten Monaten die Diskussion um einen Windpark im Waidachswald von Schefflenz, Adelsheim und Roigheim geführt. Immer wieder forderten Mitglieder der Schutzgemeinschaft Waidachswald, informiert zu werden über die Planungen des…

RNZ – So soll Windkraft am Weißen Stein möglich sein

Die Ökostromer stellen ihre Bedingungen für Windräder vor. Sie wollen auf Basis von Fakten diskutieren. 17.09.2024 Dossenheim. (bmi) Sie wollen „eine differenzierte Diskussion auf Basis von belastbaren Fakten“ statt „emotional aufwühlender Bilder und Schlagworte“: Die Ökostromer Dossenheim melden sich in der Debatte um einen möglich Windpark rund um den Weißen Stein auf Dossenheimer und Schriesheimer…