Aus den Nachbargemeinden

Medienberichte zu Windkraftprojekten
aus den Nachbargemeinden im Gebiet Neckar / Odenwald / Kraichgau

RNZ – Dauerkrisenmodus dämpft vielerorts die Klima-Umbau-Euphorie

Fürs bessere Klima bei der Energiewende: Die BEG hält dagegen und wirbt für Bürgerbeteiligung an vielen Stellen. 10.06.2023 Kraichgau/Sinsheim. (zg) Miese Stimmung in den Kämmereien der Rathäuser. Es wird für Kommunen immer schwieriger, notwendige Investitionen zu stemmen. Ein Dauerkrisenmodus, der auch die sogenannte Klimatransformation auszubremsen droht. Diese drei Kernbotschaften lassen sich herauslesen aus dem KfW-Kommunalpanel,…

RNZ – Nächster Schritt in Richtung Windpark

Das Genehmigungsverfahren für den Bau von sieben Anlagen wird am Mittwoch eingeleitet. Einwendungen sind bis 11. August möglich. 07.06.2023 Waldbrunn/Eberbach. (lra/RNZ) Die MVV Windenergie GmbH mit Sitz in Mannheim plant die Errichtung und den Betrieb des Windparks „Waldbrunn“ mit insgesamt sieben Anlagen. Zwei Anlagen sind auf dem Gebiet der Stadt Eberbach, fünf auf dem Gebiet der Gemeinde…

RNZ – Wie der Bürgermeister über Windkraft-Fragen philosophiert

Tobias Dangel war vor seiner Wahl Dozent für Philosophie. Ein Interview über Sach- und Grundsatzfragen. 06.06.2023 Von Felix Hüll Wilhelmsfeld. Nicht erst seit dem Aufteilen der Staatsforstflächen auf dem Areal Lammerskopf in zwei unterschiedlich große Lose stellen sich den Bürgermeistern der Steinachtalgemeinden Schönau, Heiligkreuzsteinach und Wilhelmsfeld politische Grundsatzfragen: Wie ist vorzugehen, wenn sich zwei Ziele…

RNZ – Auf dem Hebert wollen zwei Firmen zwei Windparks bauen

Auf den von Stadt und Land gepachteten Flächen könnten bis zu sieben Windräder stehen. 06.06.2023 Von Moritz Bayer Eberbach. Bei allen Argumenten dafür oder dagegen scheint eines klar: ohne Windkraft keine Energiewende. Die regenerative Form der Energiegewinnung wird auch in Eberbach eine entscheidende Rolle für eine saubere Zukunft einnehmen. Auf dem Hebert genannten Berg auf…

RNZ – Wo im Mosbacher Wald Windräder gebaut werden könnten

Beim Thema Windkraft haben sich die Parameter auch in und für Mosbach verändert. 03.06.2023 Von Heiko Schattauer Mosbach. Technischer Ausschuss (11/21), Gemeinderat (12/21), Gemeinsamer Ausschuss (12/21), Technischer Ausschuss (5/23), Gemeinderat (5/23): Das Thema Wind weht schon geraume Zeit durch die Verwaltungsstuben und Sitzungssäle in Mosbach, wenn auch nicht so böig wie in manch anderer Kommune….

RNZ – BUND hält Lammerskopf für „denkbar schlechtesten Ort“ für Windpark

Der BUND ist für den zügigen Ausbau der Windkraft. Das Vorhaben am Lammerskopf lehnt er jedoch strikt ab. 01.06.2023 Von Julia Schulte und Denis Schnur Heidelberg. Eines ist ihnen ganz wichtig. „Wir wollen Windräder. Wir wollen, dass der Ausbau viel schneller vorangeht“, betont Jochen Schwarz, Vorstand des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Steinachtal, während…

RNZ – Zwei Areale bei Heidelberg ausgeschrieben

Der nördliche Teil ist deutlich größer. Das Konsortium bewirbt sich. 30.05.2023 Heidelberg.(dns) Seit einer Woche ist es offiziell: Der Landesbetrieb Forst BW hat neun mögliche Windenergiestandorte ausgeschrieben – darunter gleich zwei am Lammerskopf zwischen Heidelberg und Schönau. Denn die 600 Hektar große Potenzialfläche wurde nach Kritik am Ausschreibungsverfahren geteilt. Sie besteht jetzt aus einem relativ kleinen…

RNZ – Bürger entscheiden über Bau von bis zu elf Windrädern

Eine Firma plant elf Anlagen im Großen Wald und Saugrund. Am 22. Oktober wird abgestimmt. 25.05.2023 Von Friedemann Orths Waibstadt/Daisbach. Bis zu elf Windkraftanlagen könnten im Großen Wald und Saugrund gebaut werden – sofern die Waibstadter und Daisbacher bei einem Bürgerentscheid am 22. Oktober dafür stimmen. Gemeinde- sowie Daisbacher Ortschaftsrat haben sich in der jüngsten…

RNZ – Hohngelächter und Zwischenrufe für Minister Hauk

Für ForstBW zuständiger Landesminister spricht auf CDU-Info-Abend. Es gab einen Vortrag und  eine Fragestunde. 24.05.2023 Von Felix Hüll Schönau. Dem Minister ist richtig heiß – immer wieder wischt er sich Schweiß von den Augenbrauen. Seine Stirn glänzt. Das Jackett hängt über dem Stuhl. Das liegt aber nicht an den über 300 Menschen, vor denen er…

RNZ – Windkraft auf „Hohberg“ bleibt wohl tabu

Die GAL kündigt einen Antrag an, die Flächen trotzdem auszuweisen. Die einstimmige Flächenentscheidung soll revidiert werden. 24.05.2023 Von Ralf März Angelbachtal. Mögliche Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet erhitzten in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Gemüter. Emotional wurde diskutiert, wohl aber ohne Aussicht auf ein Ergebnis, wie es sich die Grün-Alternative-Liste (GAL) wünscht. Bürgermeister Frank Werner informierte darüber,…

RNZ – Auf 390 Hektar Staatswald kommt ein Windpark

Die VSB-Gruppe hat den Zuschlag erhalten. Das Projekt steckt noch in der Vorplanungsphase. 23.05.2023 Höpfingen. (jam) Die VSB-Gruppe, ein europaweit vertretener Entwickler im Bereich der erneuerbaren Energien, hat den Zuschlag für ein Windenergieprojekt im Staatswald auf Höpfinger Gemarkung von ForstBW erhalten. Ein konkreter Zeitplan für den potenziellen Windpark liegt aktuell noch nicht vor, wie die…

RNZ – Gibt es neue Windparks im Honert und bei Schweinberg?

Energiewende in der Erftalgemeinde: Bei Solar auf die Bremse, beim Wind aufs Gas. 24.05.2023 Hardheim. (jam) Der Gemeinderat zeigt sich offen für weitere Windparks auf Hardheimer Gemarkung. Darauf habe sich das Gremium in nichtöffentlicher Sitzung geeinigt, wie Bürgermeister Stefan Grimm am Montag mitteilte. Als weitere Potenzialflächen nannte Grimm das Waldgebiet Honert und Schweinberg-Süd. „Außerdem hat…

RNZ – BI „Pro Wald Pro Wind“ will Windpark verhindern

Man solle den Wald nicht für Geld opfer, fordert die neue Bürgerinitiative. 20.05.2023 Meckesheim. (fhs) Die neu gegründete Bürgerinitiative „Pro Wald Pro Wind in Meckesheim & Mönchzell“ (BI) will am 27. Juni eine Info-Veranstaltung abhalten. Es geht ihr darum, dass im Wald zwischen Mönchzell, Meckesheim, Mauer, Wiesenbach und Lobbach-Lobenfeld kein Sechs-Rotoren-Windpark auf Gemeindegrund entsteht. Diese…

RNZ – Bürgerinitiative gegen Windpark Lammerskopf geplant

Es gibt Aktionen gegen die Rotorenpläne. Der Minister kommt am Montag nach Schönau. 20.05.2023 Schönau/Heidelberg. (fhs) Boris Wu aus Heidelberg bemüht sich derzeit von Heidelberg aus, eine erneute Bürgerinitiative „Rettet den Odenwald“ (BI) auf die Beine zustellen, um gegen einen Windpark auf Flächen von Forst BW am Lammerskopf aktiv zu werden. Dazu möchte Wu bei der…

RNZ – Wieso gibt’s so viele Interessenten für Windrad-Standorte?

Zweiter Info-Abend zu „Windkraft im Wald“. Auch Auswärtige kamen in Schönaus Stadthalle. Forstminister Hauk kommt am Montag. 17.05.2023 Schönau. (fhs) „Es ist relativ häufig recht wenig Wind“, stellte Andreas Sindlinger fest. Anhand technischer Fakten wollte er die „Windindustrie in Baden-Württemberg“ darstellen. Sindlinger sprach beim zweiten Informationsabend innerhalb des Gemeindeverwaltungsverbandes (GVV) Schönau zum Thema „Windkraft im…

RNZ – Freudenberg wäre bei Windpark „Lammerskopf“ an Bord

Das Weinheimer Unternehmen und IT-Firmen wollen Windstrom abnehmen. Die Entscheidung über die Sondervergabe fällt in den nächsten Wochen. 28.04.2023 Von Denis Schnur Heidelberg. Dass auf dem Lammerskopf zwischen Ziegelhausen und Schönau ein Windpark entstehen, gilt als sicher. Und in den nächsten beiden Wochen dürfte auch die Entscheidung fallen, wer die Anlagen bauen und betreiben wird….

RNZ – Stadträte stehen hinter Lammerskopf-Windparkplänen

Das Vorhaben wird als alternativlos angesehen. Allerdings sorgt sich das Gremium um die Natur. 22.04.2023 Von Julia Schulte Heidelberg. Fast alle wollen sie, die Windkraft auf dem Lammerskopf. Das zeigte sich am Donnerstag auch im Gemeinderat: Nachdem bereits alle Mitglieder des Klimaausschusses der Verwaltungsvorlage zugestimmt hatten, in der die Pläne für bis zu 15 Windräder…

RNZ – Online-Petition gegen Windpark „Lammerskopf“ gestartet

Die Initiative „Rettet den Odenwald“ hat bereits gegen andere Windstromprojekte mobil gemacht. 18.04.2023 Heidelberg. (dns) In der Heidelberger und Neckargemünder Kommunalpolitik ist der Rückhalt für einen Windpark auf dem Lammerskopf riesig. Doch es regt sich auch Widerstand. Die Initiative „Rettet den Odenwald“, die schon gegen andere Windstromprojekte mobil gemacht hat, hat eine Online-Petition gestartet, in der sie…

RNZ – Stadt prüft noch immer weitere Standorte für Windkraftanlagen

Beim „Lammerskopf“ soll es nicht bleiben. Der Suchlauf blieb 2015/2016 jedoch schon mal ohne Ergebnis. 15.04.2023 Von Denis Schnur und Julia Schulte Heidelberg. Am Ende wurde die Entscheidung in Stuttgart gefällt: Der erste Heidelberger Windpark wird aller Voraussicht nach auf dem Lammerskopf zwischen Ziegelhausen, Schönau und Kleingemünd entstehen. Doch dabei soll es nach dem Willen…

RNZ – Energiebranche will Tempo bei Bau neuer Gaskraftwerke

An diesem Samstag gehen die letzten drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Die Energiewirtschaft macht Vorschläge, wie entstehende Lücken rasch gefüllt werden können. 13.04.2023 Berlin (dpa) – Nach dem Atomausstieg fordert die Energiebranche mehr Tempo beim Bau neuer Gaskraftwerke in Deutschland. Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, Kerstin Andreae, sagte der…